Routenzüge
Flexible Materialbeförderung mit effektivem Konzept
Moderne Produktionsabläufe machen heute zunehmend flexiblere Materialflusskonzepte erforderlich. Der Materialfluss muss effektiv, nachfrageorientiert und zugleich ressourcenoptimiert erfolgen. Diesem Trend entsprechend werden zur Materialversorgung in Fertigungsbetrieben immer häufiger Routenzugsysteme eingesetzt. Sie versorgen die Arbeitsplätze zeit- und platzsparend mit Fertigungsteilen.
Für einen kontinuierlichen Materialfluss lassen sich die STILL Routenzüge automatisieren. Dabei bewegt sich der Routenzug bpsw. mittels Magnetpunkt- oder Magnetbandnavigation selbstständig auf festgelegten Transportwegen. Die einzelnen Stationen, wie Be- und Entladung, werden somit automatisch angefahren. Der Mitarbeiter in der Produktion übernimmt lediglich die Entnahme der Ladung.
Die STILL CX-T können als Zugfahrzeug leicht für den automatisierten Materialfluss aufgerüstet werden. Die Installation der Routenführung ist abhängig von der gewünschten Navigationsart. Im automatisierten Materialfluss lassen sich sowohl autarke als auch Standard-E- und C-Rahmen verwenden.
maximale Tragfähigkeit (kg)maximale Hubhöhe (mm) |
|
bis zu 1000 kg | bis zu 1600 kg | bis zu 1000 kg | bis zu 1000 kg |
bis zu 1000 kg | | | |
Die Schleppfahrzeuge STILL CX-T, STILL R 06 oder STILL R07 ziehen die „liftrunner“ E-Rahmen und C-Rahmen, welche rollbare Ladungsträger (Trolleys) unterschiedlicher Form einfach und sicher aufnehmen.
Der Schlepper im Baukastenprinzip hat immer die passende Konfiguration parat.
STILL CX-T
Zukunftsweisender Elektro-Schlepper und -Transporter für den Innen- und Außenbereich.
STILL LTX
Leistungstarker Elektroschlepper mit freier Rundumsicht und direkten Blick auf die Anhängelast.
STILL R07
Auf der Suche nach dem passenden STILL-Gerät?
Nutzen Sie unseren Online-Berater und finden Neugeräte, Gebrauchtgeräte und Mietgeräte, passend zu Ihren Anforderungen.
So einfach geht's:
1. Anforderungen festlegen
2. Fahrzeugvorschläge auswählen (inklusive Preisvergleich Gebraucht- und Mietgeräte)
3. Beratung und unverbindliches Angebot anfragen
STILL Gabelstapler-Berater besuchen Nicht mehr anzeigen.