Wähle eine andere Sprache, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Hochhubwagen EXV 14-20

Kraft trifft Innovation

  • Optimale Nutzung des Lagerplatzes: hohe Lagerverdichtung durch höchste Resttragfähigkeiten
  • Immer alles im Blick: Farbdisplay mit vielen sprachunabhängigen Symbolen zeigt alle wichtigen Funktionen auf einen Blick
  • Jederzeit verfügbar: Batteriekapazitäten von bis zu 375 Ah und Li-Ion ermöglichen eine lange Einsatzzeit
ANGEBOT
Unverbindliches Angebot
MIETE
Unverbindliches Mietangebot
GEBRAUCHT
Unser Gebrauchtgeräte Angebot

Anfrage zu: EXV 14-20

Nutzen Sie bitte folgendes Formular - wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Anrede*
This site is protected by Friendly Captcha and the Friendly Captcha Privacy Policy applies.

Stärker und intelligenter als alle anderen – das ist der Geh-Hochhubwagen EXV 14-20 von STILL. Er punktet unter anderem mit seiner enormen Resttragfähigkeit und dem cleveren Farbdisplay. Durch Letzteres hat der Bediener grundsätzliche Informationen, den Fahrzeugstatus oder den Ladestand der Batterie immer im Blick und verschiedene sprachunabhängige Symbole unterstützen ihn bestmöglich bei der Bedienung. Bis zu 2.000 kg schwere Paletten bewegt der smarte und extrem wendige Lagerorganisator schnell, sicher und zuverlässig. Dank des kraftvollen und wartungsarmen Motors sowie der feinfühligen, für Links- und Rechtshänder geeigneten Bedienelemente erzielen Sie einen Palettenumschlag, der seinesgleichen sucht.

Doch die Buchstaben EXV stehen nicht nur synonym für einen schnellen, sondern auch für einen sicheren Warenumschlag. Die optionale Tragfähigkeitsanzeige sowie Dynamic Load Control zeigt, was möglich ist. Die abgewinkelte Deichsel form sowie der sensible Auffahrschalter schützen den Bediener und beim Loslassen der Deichsel stoppt der EXV automatisch – auch auf Rampen. Durch die OPTISPEED-Deichsel passt sich die Geschwindigkeit des EXV ausserdem automatisch an den Ab stand zum Bediener an, während das System Curve Speed Control die Geschwindigkeit in Kurven regelt. Mit dem ebenso starken wie smarten Hochhubwagen haben Sie den Warenfluss vom Lasttransport in der Lagervorzone bis zur Bedienung von Regalen immer fest im Griff, mit Sicherheit.


Der EXV 14-20 im Detail

Simply easy

  • Flexible, intuitive Nutzung aller Bedienelemente am Deichselkopf – ohne Umgreifen, mit einer Hand und natürlich für Links- und Rechtshänder gleichermaßen
  • Verlässliche Verfügbarkeit dank großem Farbdisplay mit Batteriestandanzeige
  • Beste Ergonomie und körperliche Entlastung des Nutzers durch elektrische Fahr-, Hub- und Senkfunktionen
  • Entspanntes Palettenhandling dank freier Sicht durch das Hubgerüst bis auf die Gabelspitzen
  • Unschlagbare Umschlagleistung: Leistungsstarker Motor, hohe Resttragfähigkeit und feinfühlige Bedienelemente
  • Bei iGo systems Fahrzeugen jederzeit bedarfsgerechte Erweiterung der Transportkapazitäten durch Ergänzung von weiteren Fahrzeugen

Simply safe

  • Maximale Fahrersicherheit aufgrund des tiefgezogenen Fahrzeugrahmens sowie Lastschutzgittern
  • Initialhub schafft stabile und erschütterungsarme Fahrperformance – auch bei leichten Bodenunebenheiten und Steigungen
  • Sicherheit für Mensch und Maschine: OptiSpeed-Deichsel und automatischer Stop-Mechanismus bei Loslassen der Deichsel
  • Sicheres Manövrieren auch auf kleinstem Platz durch den Schleichfahrt-Modus
  • Information zur Hubhöhe auf den ersten Blick – auf der farbigen Tragfähigkeitsanzeige
  • Last richtig einschätzen: Mit Dynamic Load Control eine Lasteinschätzung und die dazugehörige maximale Hubhöhe erhalten (beim EXV 14-20)
  • EXV iGo systems verbessert die Transportqualität und ermöglicht den Ausschluss von Unfall- und Schadensrisiken für Personen, Fahrzeuge, Lagereinrichtung und Waren dank smarter Sicherheitsfunktionen

Simply connected

  • Kompakt informiert: Die Web-Applikation STILL neXXt fleet bündelt alle relevanten Fahrzeuginformationen auf einen Blick
  • Sicherheit für Fahrer und Fahrzeug durch innovativen STILL FleetManager: Bediener-Management und Schockerkennung sowie Schadens- und Kostenminimierung durch den Zugriffschutz
  • Optimierung des Warenflusses dank unkomplizierter Anbindung an bestehende Materialflussmanagement-Systeme per MMSVorbereitung
  • Verschiedene iGo systems Fahrzeuge sind untereinander und mit manuellen Transportsystemen sowie mit stationären Automatisierungssystemen kombinierbar

Simply powerful

  • Kraft trifft Sicherheit: Das 4-Rad-Fahrwerk sorgt für ausgezeichnete Standsicherheit und eine effektive Performance
  • Zuverlässige Höchstleistung dank des leistungsstarken und zugleich wartungsarmen Drehstrommotors
  • Neues Level an Präzision und Sicherheit für Nutzer und Ladung durch die feinfühlige Proportionalventilsteuerung
  • Höchst verfügbar, wartungswarm und hochperformant mit der optionalen Lithium-Ionen-Technologie
  • Leichtgängige und präzise elektrische Lenkung (beim EXV 14-20)
  • Softwarebasierte Transportsteuerung beim EXV iGo systems ermöglicht eine hohe Prozesssicherheit und optimale Flottenauslastung, Verkehrsregelung, Visualisierung von Fahrzeugbewegungen, Überwachung der Batterieladestände und reduzierte Fehlerquoten – Material- und Informationsfluss sind jederzeit sicher und lückenlos transparent abgebildet

Simply flexible

  • Präzision auch auf engstem Raum dank kompakter Abmessungen
  • Mit unterschiedlichen Fahrprogrammen bestens gerüstet für unterschiedlichste Einsatzbereiche
  • Immer bereit: Die Batterie kann flexibel, dezentral und ohne feststehende Ladestation geladen und zwischengeladen werden
  • iGo systems Fahrzeuge sind im Bedarfsfall auch manuell bedienbar: Dies erhöht die Flexibilität, sichert Prozessablauf und Materialfluss und ermöglicht einen problemlosen Zugang zur Ware

Ausstattungsoptionen

Wir unterstützen Sie mit einem breitgefächerten Spektrum an smarten Ausstattungsoptionen, die Ihren Arbeitsalltag wesentlich erleichtern werden. Damit sind Sie sicher, komfortabel, effizient und ermüdungsfrei unterwegs – und zwar in jeder Fahrsituation.

Highlights

STILL SafetyLight 4plus

Das visuelle Warnsystem für weniger Unfälle

In unübersichtlichen und verwinkelten Bereichen wird die Arbeitssicherheit durch das blaue Warnlicht STILL SafetyLight 4plus deutlich erhöht. Die in einem Abstand von ca. 5 m vor und hinter dem Gerät auf die Fahrbahn projizierten blauen Lichtpunkte warnen vor dem herannahenden Fahrzeug und können so eine drohende Kollision verhindern.

Mehr erfahren

Lastschutzgitter

Damit die Ware dort bleibt, wo sie hingehört: Das Lastschutzgitter stabilisiert das Transportgut am Gabelträgerrücken, sodass es sicher von A nach B transportiert werden kann.

Mehr erfahren

Zugangsberechtigung (mit Fleet Manager 4.x)

Optimal in das Fahrzeug integrierte Zugangskontrolle mit verschiedenen Arten der Zugangsberechtigung für ein oder mehrere Fahrzeuge: Mit dem FleetManager 4.x haben Sie bei der Art der Zugangsberechtigung für ein oder mehrere Fahrzeuge die freie Wahl: Chip, FleetManager-Karte, Ihr eigener Werksausweis oder PIN.

Dank der cleveren Auto-Logoff-Funktion deaktivieren sich die Fahrzeuge nach einem frei wählbaren Zeitraum außerdem von selbst – dies erhöht die Sicherheit zusätzlich.

Zugriffsberechtigung

Auf Wunsch können Sie die Nutzung Ihres Fahrzeugs mittels einer Zugriffsberechtigung auf bestimmte Personen oder Personengruppen begrenzen. Sie können wählen, ob der Zugriff mittels eines Schlüsselschalters oder über ein Digicodesystem mit zehn konfigurierbaren Zugriffscodes erfolgt.

Mehr erfahren

Zugangsberechtigung (ohne FleetManager) mit PIN

Mit einem Digicodesystem (PIN) lässt sich eine unzulässige Fahrzeugnutzung einfach verhindern. Schnell und einfach lässt sich das Fahrzeug mit der Eingabe des PIN-Codes in Betrieb nehmen. So lässt sich die Zugriffsberechtigung auf bestimmte Personen oder Gruppen begrenzen. Bis zu zehn PIN-Codes sind frei konfigurierbar.

OptiSpeed-Deichsel

Der deichselt das

Abhängig vom Winkel der Deichsel sorgt die OptiSpeed-Deichsellenkung automatisch dafür, dass die maximale Fahrgeschwindigkeit an den Winkel angepasst wird. Wird der Winkel spitzer, bremst das Gerät automatisch ab. Die Deichsellenkung hilft dabei, sich auch in engen Bereichen sicher zu bewegen. Der Bediener kann so leichter steuern – und ergonomischer arbeiten.

Mehr erfahren
Highlights

Dynamic Load Control (DLC 3)

Sie werden es zu schätzen wissen – es kann das bereits bestens

Sicheres und präzises Lasthandling in Abhängigkeit von der Hubhöhe der Last

Dynamic Load Control wurde entwickelt, um Bedienern der STILL Hochhubwagen EXV und FXV die Arbeit zu erleichtern. Das smarte Assistenzsystem ist in der Lage, Tragfähigkeiten und Gewichte mit hoher Genauigkeit einzuschätzen. Es ist in verschiedenen Ausbaustufen erhältlich. Die maximale Ausbaustufe DLC 3 zeigt dem Bediener das aktuelle Lastgewicht, die mit diesem Gewicht maximal mögliche Hubhöhe und die aktuelle Hubhöhe im Display der Bedieneinheit an. Letztere wird per Ultraschallsensor gemessen. Sobald sich der Nutzer der maximalen Hubhöhe nähert, gibt es ein Warnsignal. Bevor sie überschritten wird, schaltet der Hubvorgang automatisch ab.

Mehr erfahren

FleetManager

Wer darf welchen Stapler für welchen Einsatzbereich nutzen? Wie steht es um die Auslastung des Staplers? Wann hat sich ein Schock ereignet? Was sich bei geringer Stapleranzahl noch relativ leicht kontrollieren lässt, wird mit zunehmender Flottengrösse komplexer und schwieriger zu steuern. Die Lösung: unser smarter FleetManager. Mit der innovativen Software lässt sich Ihr Fuhrpark effizienter und besser steuern denn je.

Der FleetManager besteht aus mehreren Modulen:

  • Zugangsberechtigung
  • Erfassung von Betriebsdaten mit Anbindung an die Fahrzeugsteuerung
  • Unfallerkennung mit Fahrzeugreaktion (z.B. Schleichfahrt)
  • Lasterkennung per Drucksensor in der Hubhydraulik ohne Gewichtsanzeige im Display sowie zwei Datenkarten
  • Schockerkennung in Verbindung mit FleetManager: Fahrzeug erkennt mögliches Kollisionspotenzial und wechselt in den Schleichfahrtmodus, gibt einen Signalton ab oder schaltet komplett ab
  • Je nach Kundenwunsch konfigurierbar

Das Lesegerät für die FleetManager-Zugangskarte befindet sich leicht zugänglich links neben der Lenksäule. Der Zugang zum FleetManager erfordert eine Sonderberechtigung.

Mehr erfahren

Fahrprogramme

Für jede Anforderung das richtige Fahrprogramm: Der Bediener kann zwischen drei festgelegten und zwei frei konfigurierbaren Fahrprogrammen in den drei Betriebsmodi Blue-Q, Normal- und Sprintmodus wählen. Die Fahrprogramme können je nach Situation gewählt werden, um maximale Leistung oder maximale Energieeffizienz zu erzeugen.

Der intelligente Autopilot: Per Knopfdruck kann der Effizienzmodus Blue-Q (blauer Knopf) am Fahrzeug aktiviert werden. Durch eine intelligente Kennlinienoptimierung des Antriebs wird genau dort Energie eingespart, wo sie den Arbeitsprozess nicht beeinträchtigt.

Bis zu 10 % Einsparung im Energieverbrauch sind je nach Einsatzprofil und Fahrzeugausstattung möglich.

Mehr erfahren

Hubbegrenzung

Bis hierher und nicht weiter: Bei Hallenhöhen, die niedriger sind als die Masthöhe, kann eine maximale Ausfahrhöhe des Mastes vorprogrammiert werden. Über die Betätigung einer Drucktaste lässt sich auch eine Zwischenhubbegrenzung bei vordefinierter maximaler Hubhöhe konfigurieren.

Mehr erfahren

Soft Landing

100 % Feingefühl: Dieses Fahrerassistenzsystem gewährleistet das schonende Absetzen der Gabeln und der Ware durch das Reduzieren der Geschwindigkeit kurz vor dem Absetzen der Ware auf dem Boden.

Mehr erfahren

Fussschutz

Damit die Füsse nicht unter die Räder kommen – bei Mitgängerfahrzeugen kann zum Schutz der Füsse eine Gummilippe am Fahrzeug angebracht werden. Als besonderes Feature gibt es auf Wunsch auch einen Fussschutz mit Kontaktleiste, die bei Berührung dafür sorgt, dass das Fahrzeug stoppt.

Mehr erfahren

Tragfähigkeitsanzeige

Jederzeit ein sicherer Stand: Die optionale Tragfähigkeitsanzeige zeigt dem Nutzer zu jeder Zeit die aktuelle Hubhöhe mit der dazugehörigen Resttragfähigkeit an.

Die Anzeige der Tragfähigkeiten und der Hubhöhe erfolgt durch direkt am Hubgerüst angebrachte farblich gekennzeichnete Schilder.

Mehr erfahren

Mediathek

{{ filteredVideos.length }} Videos

Downloads

  • Betriebsanleitung EXV 14 - 20 PDF, 20 MB Download

Bei den bereitgestellten Downloaddokumenten handelt es sich jeweils um die aktuellste Betriebsanleitung ohne Beschreibungen für Sonderkonstruktionen (Customer Option) für das Standardfahrzeug. Für ein konkretes Fahrzeug bitten wir Sie, sich passend zu Seriennummer/Baujahr über den STILL-Ersatzteildienst die passende Betriebsanleitung zu beschaffen.


Modellübersicht

Modell
maximale Tragfähigkeit (kg)
maximale Hubhöhe (mm)
Fahrgeschwindigkeit (km/h)
Batteriespannung (V)
EXV 14 / Li-Ion 1.400 6.066 6.0 24
EXV 14 (i) / Li-Ion 1.400 6.066 6.0 24
EXV 14 D / Li-Ion 1.400 6.066 6.0 24
EXV 16 / Li-Ion 1.600 6.066 6.0 24
EXV 16 (i) / Li-Ion 1.600 6.066 6.0 24
EXV 16 D / Li-Ion 1.600 6.066 6.0 24
EXV 20 / Li-Ion 2.000 4.476 6.0 24
EXV 20i / Li-Ion 2.000 4.476 6.0 24
EXV 20 D / Li-Ion 2.000 4.476 6.0 24
EXV iGo systems/Li-Ion 2.000 3.000 6.0 24

Mehr erfahren