Intralogistik-Beratung
Auf den Punkt.
Zielorientierte Lösungen für Ihre Herausforderungen
STILL blickt auf fast 100 Jahre Erfahrung im Bereich Lagertechnik, innerbetriebliche Logistik und Staplerherstellung zurück. Wir sind Intralogistik-Experten, Neudenker und Vorreiter und gestalten die Zukunft der Intralogistik unserer Kunden aktiv mit – von der zielorientierten Beratung bis zur Umsetzung.
Das heisst konkret: Wir schlagen nur Lösungen vor, von deren Umsetzbarkeit wir überzeugt sind und die auch in der Zukunft funktionieren. Um dies zu gewährleisten, gehen wir vor Ort ins Lager- und Produktionsbereiche, sprechen direkt mit den Mitarbeitern und schauen uns alle relevanten Prozesse ganz genau an. Wir erlangen ein umfassendes Verständnis für Ihre individuellen Herausforderungen und entwickeln daraus eine auf Sie zugeschnittene Lösung, mit der Sie eine hohe Wirtschaftlichkeit erzielen. Wir arbeiten voller Tatkraft, setzen dabei auf Ehrlichkeit und Transparenz und vermitteln Ihnen klar und direkt, was unsere Berater genau tun. Auf diese Weise schaffen wir eine gute Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu Ihrer höchsten Zufriedenheit.
Die Erfolgsfaktoren
Das wichtigste in Kürze
Um die notwendige Effizienzsteigerung der logistischen Systeme und Materialflüsse zu erreichen, erarbeiten wir in enger Abstimmung mit Ihnen verschiedene Anwendungsfälle und Lösungsansätze. Anschliessend prüfen wir alle Varianten auf deren Wirtschaftlichkeit und arbeiten Vor- und Nachteile heraus. Im Ergebnis erhalten Sie ein optimales und passgenaues Konzept. Zu unseren Beratungsleistungen gehören u.a. die Auswahl geeigneter Regalsysteme, die Entwicklung von Lagerlayouts und die Ermittlung von Flurförderzeugbedarfen.


Unser Versprechen
Klarheit: Wir sprechen Klartext und handeln transparent
Exaktheit: Wir entwickeln passgenaue und zukunftsorientierte Lösungen – jeden Tag aufs Neue
Tatkraft: Wir lassen auf schlaue Worte auch schlaue Taten folgen
Erfahrung: Wir optimieren die innerbetriebliche Logistik – seit fast 100 Jahren
Zuverlässigkeit: Wir stehen zu unserem Wort und zu unseren Kunden
Prozessoptimierung
4. Konzeption
Unser Ziel ist es, Ihre Transport-, Lager- und Handlingskosten zu minimieren.
Anfrage zu: Intralogistik-Beratung
Nutzen Sie bitte folgendes Formular - wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Ablauf der Intralogistik-Beratung


Transparenz
Voller Durchblick: Unsere Kunden verstehen auf einen Blick, was der Berater macht und welche Vorgehensweise gewählt wurde, um das gemeinsam definierte Ziel zu erreichen.
Kompetenz
Jahrzehntelange Erfahrung: Unsere Berater sind Branchenkenner und können mithilfe des gesamten Wissensschatzes von STILL Kundenprojekte optimal umsetzen.
Lösungsorientierung
Sichere Umsetzbarkeit: Wir suchen stets die beste Lösung in Hinblick sowohl auf Modernität als auch auf Ausführbarkeit.
Individualität
Einzigartige Ergebnisse: Unsere Berater sehen aus Ihrer Perspektive und schaffen so originelle und effiziente Lösungen.
Klarheit: Wir sprechen Klartext und handeln transparent
Exaktheit: Wir entwickeln passgenaue und zukunftsorientierte Lösungen – jeden Tag aufs Neue
Tatkraft: Wir lassen auf schlaue Worte auch schlaue Taten folgen
Erfahrung: Wir optimieren die innerbetriebliche Logistik – seit fast 100 Jahren
Zuverlässigkeit: Wir stehen zu unserem Wort und zu unseren Kunden

Unsere Berater sind smarte Persönlichkeiten mit Charakter und liefern genau deswegen originelle und individuelle Lösungen – und das jeden Tag aufs Neue. Jede noch so diffizile intralogistische Herausforderung nehmen unsere Berater an und präsentieren ausschliesslich realisierbare und zukunftsfähige Konzepte.
Sie kennen keine Schubladenlösungen und profitieren bei ihrer Arbeit von ihrem STILL Background und der langjährigen Erfahrung in der Intralogistik-Optimierung. Wir setzen auf Transparenz und Vertrauen und treiben Projekte mit voller Kraft voran. Kurz gesagt, unsere Berater sind: Simply Smart.
1. Datenaufnahme
Herausragende Analysen basieren in der Regel auf einem hochwertigen Datensatz.

Der Projekterfolg ist demnach massgeblich von der Qualität der zur Verfügung stehenden Planungsdaten abhängig. Der Datenaufnahme kommt daher eine herausragende Bedeutung zu. Wir prüfen Ihre Daten gewissenhaft auf Vollständigkeit und Konsistenz und bereiten diese für eine anschliessende Analyse auf.
2. Analyse
Um logistische Erkenntnisse auf Basis der aufbereiteten Daten als Planungsgrundlage zu gewinnen, nutzen wir Techniken wie Gruppieren, Sortieren, Verdichten oder Filtern.

Durch den Einsatz von grafischen Methoden können wir komplexe Abläufe visualisieren und beispielsweise Material- und Informationsflüsse sichtbar machen. So lassen sich Verbesserungspotenziale aufdecken und logistische Anforderungen für eine weiterführende Planung definieren. Zu unseren Beratungsleistungen gehören u.a. Flottenanalyse, Geschäftsprozessmodellierung und betriebswirtschaftliche Analyseverfahren zur Clusterung von Lagerartikeln.
3. Optimierung
Stetige Veränderungen im operativen Bereich können eine Anpassung der bestehenden Systeme und Prozesse erforderlich machen.